Over-Ear Noise Cancelling Kopfhörer: Sony MDR-1RNC Test
Produktinformationen im Überblick
- Gewicht: 331g
- Kabellänge (Audio):1,2 m
- Kabellänge (Micro USB):1,5m
Design & Praktikabilität
Die Sony Kopfhörer sehen in ihrer einzigen, schwarzen Farbvariante, die mir roten Elementen gespickt ist, einfach extrem gut aus. Sie kommen in einer sehr edlen aber robusten Ledertasche daher und lassen sich daher gut transportieren. Im Lieferumfang enthalten ist neben einem Kabel, wie beim Bose, ebenfalls noch ein Adapter auf die 2 Klinken eines Flugzeuges, sodass man sich auch bei Reisen keine Sorgen um die Musikversorgung machen muss. Etwas besser als beim Bose gefällt uns hier, dass die Stromversorgung über einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, welcher eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden garantiert, von statten geht.
Komfort
Die Sony MDR-1RNC gehören ebenfalls zur Kategorie der Over-Ear-Kopfhörer und zeichnen sich trotz ihres vergleichsweise hohen Gewichtes von 330g durch einen hervorragenden Tragekomfort aus. Durch druckentlastende Polster entsteht auch nach längerem Tragen kein unangenehmes Gefühl, sodass stundenlanger Hörgenuss garantiert ist. Die Kopfhörer sind somit extrem bequem, wenn auch etwas größer.
Soundqualität
Die Soundqualität ist wie bei anderen Sony Produkten gewöhnlich sehr gut. Die Kopfhörer geben den Sound sehr authentisch wieder und das Klangmuster ist zunächst ungewohnt hell. Musik wird extrem präzise und detailreich wiedergeben, sodass man auch die kleinsten Feinheiten seiner Stücke hört, was den Musikgenuss ungemein vorantreibt. Die treibenden Bässe und die glasklare Wiedergabe hoher Töne führen zu einer sehr guten Bewertung in diesem Teil. Hervorzuheben ist außerdem noch, dass die maximale Lautstärke hier leicht über der der Bose liegt, was auf Grund des guten Noise-Cancellings aber nicht allzu sehr in’s Gewicht fällt.
Noise Cancelling
Nun zu der Noise-Cancelling-Funktion des Sonys. Sony verspricht in seiner Produktbeschreibung eine Auslöschung von 99,7% der Umgebungsgeräusche. Diesem Versprechen können wir zumindest rein subjektiv nicht ganz glauben. Während monotone und tiefe Geräusche sehr gut rausgefiltert werden, verhält sich das Noise-Cancelling hier insgesamt etwas weicher als bei den QuietComfort 25. Stimmen werden gut gedämpft, kommen aber noch etwas klarer als bei den Bose herüber. Im Gegensatz zu diesen weisen die MDR-1RNC auch ein etwas besser wahrnehmbareres Grundrauschen beim Noise Cancelling Betrieb auf, was jedoch bei der Wiedergabe von Musik nicht auffällt und auch sonst wenig störend ist. Insgesamt gibt es für die Sonys also eine immer noch sehr gute Bewertung in diesem Teil. Also auch hier eine ganz klare Empfehlung an alle Reisenden.
Noise Cancelling Kopfhörer Test Fazit: Sony MDR-1RNC
Die Sony MDR-1RNC überzeugen in unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test vor allem durch ihren großartigen Komfort und ihre Audioqualität, die mindestens gleichauf mit der der Bose ist. Der Kopfhörer macht optisch richtig was her und punktet auch in Sachen Verarbeitungsqualität. Das Noise Cancelling ist ebenfalls ähnlich gut, kommt aber mit leichtem Grundrauschen daher und lässt höhere Frequenzen wie Stimmen etwas besser durch, weshalb er in unserem Ranking der besten Noise Cancelling Kopfhörer auf Platz zwei landet.
Comments
cheap-rx.com 11. February 2017 at 11:13
Awesome blog! Is your theme custom made or did you download it from somewhere?
A design like yours with a few simple adjustements would really make my
blog jump out. Please let me know where you got your design. Thank you
NCK-WP 11. February 2017 at 12:30
Thanks for your feedback. The theme isn’t custom made; I use the ‘affiliatethe.io’.