Noise Cancelling Kopfhörer Test 2019: Kaufberatung für geräuschreduzierende Kopfhörer
Noise Cancelling Kopfhörer Test: Wer kennt das nicht: Man möchte einfach mal entspannen und abschalten, aber der Lärm der Umgebung macht dies nicht möglich. Genau das wird durch sogenannte Noise Cancelling Kopfhörer ermöglicht. Im Gegensatz zu rein passiv geräuschisolierenden Kopfhörern, die Geräusche durch ihre Konstruktion und Bauweise mit gut anliegenden Polstern mindern, vereinen Noise Cancelling Kopfhörer diese Eigenschaft mit der aktiven Geräuschminderung, bei der die Umgebungsgeräusche durch eigens dafür konzipierte Mikrofone aufgenommen und dann zu einem Prozessor weitergeleitet werden, von dem aus dann ein umgekehrtes Schallsignal gesendet wird, wodurch sich die Umgebungsgeräusche bestenfalls komplett auslöschen. Diese Eigenschaft ist gerade auf Reisen ein echter Segen, so können die Geräusche, die durch Flugzeugturbinen, Motoren oder Reifen entstehen, weitgehend gemindert werden, sodass man seine Musik ganz ungestört genießen kann.
Wenn du auf der Suche nach den besten ANC (Active Noise Cancelling) Kopfhörern bist, dann solltest du unbedingt vom Angebot dieser Website Gebrauch machen. Wir haben in den letzten Jahren bereits vielen Kunden geholfen, den für sie richtigen Kopfhörer zu einem Spitzenpreis zu finden.
Viele Hersteller versprechen Großes, dabei gibt es zwischen den einzelnen Modellen große Unterschiede in Hinblick auf Komfort, die Qualität der Noise Cancelling-Funktion und natürlich der Soundqualität. Dazu haben wir in unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test verschiedenste Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen genauer untersucht und so ein Ranking der besten Active Noise Cancelling Kopfhörer aufgestellt.
Hier findet sich eine Übersicht der besten Modelle:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Model | Bang & Olufsen BeoPlay H8 | Sony MDR-1RNC | Bose QuietComfort 35 II | Bose QuietComfort 25 | Sony MDR-1000X | Sony MDR-ZX770BN | Bose QuietComfort 20 |
Review |
|
|
|
|
|
|
|
Rating | |||||||
Price |
401,46 € | 399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
199,90 € |
179,55 € |
159,99 € |
129,00 € |
109,00 € |
DetailsPreis prüfen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen |
Wozu eignen sich Noise Cancelling Kopfhörer?
Die ersten Noise Cancelling Kopfhörer wurden bereits Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelt. Ursprünglich waren sie vor allem zum Einsatz in Cockpits von Flugzeugen und Hubschraubern gedacht, fanden jedoch kurze Zeit später auch im Motorsport Einsatz.
Active Noise Cancelling Kopfhörer eignen sich nämlich besonders gut zum Herausfiltern von Motor- und Turbinengeräuschen!
Bei extrem plötzlich auftretendem und sehr lautem Schall stoßen sie dagegen an ihre Grenzen. Deshalb ist ihr Zweck zumeist die Verbesserung der Wiedergabequalität von Musik und sonstigen Audiodateien in öffentlichen Räumen, Verkehrsmitteln oder in lauten Arbeitsumgebungen wie Büros. Und diesen erfüllen sie auch wirklich gut!
Folgend sind einmal die gängigsten Verwendungsmöglichkeiten aufgelistet:
Im Flugzeug
- Als Pilot
- Beim Lernen
- Als Beifahrer im Auto
- Auf Bahnfahrten
- Im Bus
- Als Musiker
- Beim Arbeiten im Büro oder in lauten Umgebungen
- Zum Entspannen
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Noise Cancelling Kopfhörer unter Reisenden. Viele von ihnen loben die Geräuschreduzierung für ihre grandiosen Dienste im Flugzeug. Die Turbinen eines Passagierflugezuges erzeugen einen hohen Lärmpegel, der sich insbesondere bei längeren Flugzeiten nachweislich negativ auf Gesundheit und Psyche auswirkt, was unbedingt vermieden werden sollte. Dieser kann mit Kopfhörern aus unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test aber ganz einfach ausgeblendet beziehungsweise enorm reduziert werden. So lässt es sich viel entspannter Reisen – ob im Flugzeug oder mit anderen Verkehrsmitteln. Probiere auch Du einen Kopfhörer aus unserem Test aus und lasse Dich von der Faszination überzeugen! Wenn du noch mehr zu Flugzeug Kopfhörern erfahren möchtest, dann klicke einfach hier und du wirst auf unseren Beitrag dazu weitergeleitet.
Vor dem Noise Cancelling Kopfhörer Test: verschiedene Kopfhörer Formen im Überblick
Over-Ear Noise Cancelling Kopfhörer
Beginnen wir unseren Noise Cancelling Kopfhörer Test mit der am weitesten verbreiteten Form geräuschreduzierender Kopfhörer, den Over-Ear Modellen. Diese verfügen über einen
(meist verstellbaren) Kopfbügel und große Uhrpolster, die das Ohr komplett umschließen.
Durch ihre Bauweise sind sie zumeist sehr bequem und komfortabel und eignen sich so auch sehr gut für das längere Tragen, beispielsweise auf Reisen oder beim Arbeiten in lauten Umgebungen. Durch das zur Verfügung stehende Volumen für die verbaute Technik, ist die Audioqualität bei Over-Ear Noise Cancelling Kopfhörern meist besonders gut. Zudem steht viel Platz für die Technologie zur Geräuschreduzierung bereit, wodurch diese meist besonders überzeugend ist. Hierbei sorgen auch die großen, ohrumschließenden Polster für einen äußerst positiven Effekt, sie dienen nämlich als passiver Geräuschisolator und unterstützen die aktive Geräuschreduzierung so noch einmal kräftig. Deshalb sind Over-Ear Kopfhörer zumeist die erste Wahl, wenn man die beste Noise Cancelling Leistung erzielen möchte.
On-Ear Noise Cancelling Kopfhörer
Kommen wir zu den On-Ear Noise Cancelling Kopfhörern. Zu erkennen sind diese meist bereits an ihren etwas kleineren Ohrpolstern. Im Unterschied zu den Over-Ear Kopfhörern umschließen sie die Ohren nicht komplett, sondern sitzen auf ihnen.
Ein Vorteil dieser Variante ist, dass sie sich zumeist durch eine kompakte Bauweise auszeichnet und so meist etwas kleiner ist, was für den Transport oder das
Mitnehmen im Gepäck eine wichtige Rolle spielen kann. Durch ihr Volumen liefern sie trotzdem, ähnlich wie die meisten Over-Ear-Modelle, eine hervorragende Soundqualität und sind ebenfalls wirklich gut im Herausfiltern von Umgebungsgeräuschen.
In-Ear Noise Cancelling Kopfhörer
In-Ear Noise Cancelling Kopfhörer unterscheiden sich zu den beiden gerade erläuterten Varianten darin, dass sie nicht über einen Kopfbügel verfügen und in das Ohr gesteckt werden. Oftmals besitzen sie am Kabel eine kleine Box, die für das Aufnehmen und Rausfiltern der Umgebungsgeräusche gedacht ist.
Ein großer Vorteil dieser Art von Noise Cancelling Kopfhörern ist, dass diese meist am einfachsten zu transportieren sind, da sie zusammengefaltet kaum Platz in Anspruch nehmen. Des Weiteren sind sie im Gegensatz zu den On- bzw. Over-Ear Kopfhörern unauffälliger und dezenter, was je nach Anwendungsbereich ebenfalls von Vorteil sein kann. Wenn man die Kopfhörer jedoch sehr häufig über sehr lange Zeiträume trägt, sind Over-Ear oder On-Ear Kopfhörer meistens vorzuziehen, da diese doch etwas mehr Komfort bieten. Dennoch haben wir in unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test extra darauf geachtet, dass alle von uns hier aufgelisteten Kopfhörer tatsächlich alltagstauglich sind und auch bei längerem Tragen ausreichend komfortabel sind.
Noise Cancelling Kopfhörer Test: Unser Kaufratgeber
Du möchtest einen Noise Cancelling Kopfhörer kaufen, weißt aber nicht ganz genau, worauf du beim Kauf achten solltest, um möglichst viel Freude mit ihm zu haben? Kein Problem! Wir sagen dir in unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test nicht nur, worauf du beim Kauf neuer Noise Cancelling Kopfhörer achten solltest, sondern geben dir auch noch Kaufempfehlungen zu den Testsiegern unseres Noise Cancelling Kopfhörer Testes. Außerdem beraten wir dich in der Frage, wo du die verschiedenen Noise Cancelling Kopfhörer aus unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test zum besten Preis kaufen kannst und so günstig an dein Wunschmodell kommst.
Wichtige Kriterien für Noise Cancelling Kopfhörer
Ob es ein Noise Cancelling Kopfhörer in die Bestenliste unseres Noise Cancelling Kopfhörer Test schafft, hängt natürlich primär davon ab, ob er alle für den Nutzer wichtigen Ansprüche erfüllt. In einer lauten Welt, in der es schwer fällt, eine komplett ruhige Umgebung zu finden, sind die Anforderungen an Noise Cancelling Kopfhörer sehr groß. Beim Fliegen müssen die Geräusche der lauten Flugzeugturbinen ausgeblendet werden, beim Bahn fahren die nervenden Rollgeräusche und im Büro die Konversationen der Mitarbeiter. All dies schaffen klassische Kopfhhörer nicht, aber auch für Noise Cancelling Kopfhörer stellt dies eine Herausforderung dar. Neben der Funktionalität sollten die Kopfhörer aber auch ansprechend aussehen, stabil gebaut sein und auch bei längerem Tragen noch ausreichend Komfort bieten. Daher solltest du darauf achten, dass dein Wunschgerät diesen Anforderungen auch gerecht wird. Beim Kauf eines Gerätes aus unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test ist sichergestellt, dass dies absolut der Fall ist und du viele Jahre Freude mit deinen Kopfhörern haben wirst.
Design
Extrem wichtig bei Kopfhörern ist natürlich deren Design. Häufig möchte man sie auch mal in der Öffentlichkeit tragen und hier sollten sie natürlich nicht negativ herausstechen. Wir empfehlen daher ein schlichtes und simples Design, ohne knallbunte Farben, aber aus hochwertigen Materialien. Damit hinterlässt man garantiert einen stilsicheren Eindruck!
Außerdem nimmt man Noise Cancelling Kopfhörer gerne mal mit auf Reisen, sodass auch ein Etui, welches die Kopfhörer vor Beschädigungen beim Transport schützt, nicht fehlen sollte.
Beim Kauf eines Gerätes aus unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test ist beides garantiert.
Komfort
Noise Cancelling Kopfhörer hat man gerne länger auf. Ob während eines Langstreckenfluges oder auf der Arbeit; häufig möchte man seine Umgebungsgeräusche für längere Zeit ausblenden. Damit dies gut funktioniert, ist natürlich der Komfort der Kopfhörer sehr wichtig. Diese sollten auch nach mehrstündigem Tragen noch sehr bequem sein und die Ohren sollten in den Hörmuscheln auf keinen Fall schwitzen. Zu empfehlen sind daher Kopfhörer, deren Polster aus weichem (Kunst-) leder bestehen. Diese sind sehr pflegeleicht und lassen sich zudem noch sehr einfach reinigen.
Maßgeblich entscheidend für den Komfort ist natürlich außerdem das Eigengewicht der Kopfhörer. Die Kopfhörer sollen leicht auf dem Kopf sitzen und nicht stören. Hier empfehlen wir, Kopfhörer mit einem Eigengewicht von maximal 350g zu wählen, damit die Nackenmuskulatur auf Dauer geschont wird und dem Kopf ein großer Bewegungsfreiraum gewährt wird.
Audioqualität
Natürlich ist auch die Audioqualität ein extrem wichtiges Kriterium bei allen Kopfhörern. Auch wenn diese immer etwas subjektiv zu beurteilen ist, sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Höhen und Tiefen herrschen. Bässe sollten nicht zu stark herausstechen und Stimmen sollten klar und gänzlich unverfälscht wiedergegeben werden. Somit sollen die Kopfhörer Musik verschiedener Genres sehr gut abspielen können: von Rap und klassischer Musik über Pop und Schlager hin zur Rockmusik.
Alle Kopfhörer in unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test hinterlassen hier ein exzellentes Bild und garantieren so höchsten Musikgenuss in jeder Situation.
Noise Cancelling
Die vielleicht wichtigste Funktion von Noise Cancelling Kopfhörern ist natürlich das Noise Cancelling an sich. Unsere laute Welt mit den verschiedensten Umgebungsgeräuschen macht es den Kopfhörern auf keinen Fall leicht. Dennoch schaffen es viele, fast alle monotonen Geräusche komplett auszublenden, sodass man sich als Hörer voll und ganz auf seine Musik fokussieren kann.
Dennoch unterscheiden sich die Modelle in ihrer Qualität zum Teil drastisch. Wer sicher gehen will, dass er ein Gerät mit exzellentem Noise Cancelling kauft, ist mit unseren Produkten des Noise Cancelling Kopfhörer Test gut beraten.
Hier findet sich eine Übersicht der besten Modelle:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Model | Bang & Olufsen BeoPlay H8 | Sony MDR-1RNC | Bose QuietComfort 35 II | Bose QuietComfort 25 | Sony MDR-ZX770BN | Bose QuietComfort 20 |
Review |
|
|
|
|
|
|
Rating | ||||||
Price |
401,46 € | 399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
199,90 € |
179,55 € |
129,00 € |
109,00 € |
DetailsPreis prüfen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen |
Video: Wie funktionieren Noise Cancelling Kopfhörer
Kabelgebundene Noise Cancelling Kopfhörer oder welche mit Bluetooth Unterstützung kaufen?
Eine wichtige Frage, die es beim Kauf von Noise Cancelling Kopfhörern zu beachten gilt, ist die nach der Verbindungsart. Während viele klassische Modelle auf ein bewährtes, meist 3,5mm Klinkenkabel setzen, haben manche (wie zum Beispiel unsere Empfehlung, der Bose QuietComfort35) bereits eine Bluetooth-Anbindung zum drahtlosen Verbinden mit dem jeweiligen Endgerät. Letztere
kommen ganz ohne Kabel aus und sind damit in manchen Anwendungsfällen etwas praktischer. Dies ist vor allem für Leute, die viel unterwegs sind sehr praktisch.
Wenn man die Kopfhörer hauptsächlich im Flugzeug oder stationär amSchreibtisch benutzt, genügen meist auch kabelgebundene Noise Cancelling Kopfhörer, da der Störfaktor des Kabels beim Sitzen gering ist. In unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test sind beide dieser Varianten vertreten. So kann jeder den passenden Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung finden.
Kaufberatung: Highend- oder Einsteigergerät?
Es gibt viele Noise Cancelling Kopfhörer auf dem Markt, doch wenige, die wirklich gut sind. Wir empfehlen, hier auf keinen Fall am falschen Ende zu sparen, sondern in Qualität aus unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test zu investieren. Denn was bringt ein Noise Cancelling Kopfhörer, wenn er die Umgebungsgeräusche nur unzureichend ausblendet und nebenbei noch schlecht klingt? Schließlich will man ihn ja auf Reisen, zum Entspannen oder Genießen und vielleicht sogar auf Arbeit benutzen und sich lange an ihm erfreuen.
Für einen richtig guten Noise Cancelling Kopfhörer musst du also etwas mehr investieren.
Wo Noise Cancelling Kopfhörer kaufen?
Viele Elektrogeschäfte haben oft nur eine kleine Auswahl an Noise Cancelling Kopfhörern vorhanden. Wir empfehlen, Noise Cancelling Kopfhörer – am besten welche aus unserem Noise Cancelling Kopfhörer Test – in einem Online-Shop zu kaufen.
Online findet man eine riesige Auswahl an Noise Cancelling Kopfhörern. Die meisten von
ihnen sind dort auch deutlich günstiger zu bekommen. Wir empfehlen hier Amazon, den Branchenprimus unter den Online Shops. Hier findet man nicht nur Top-Preise, sondern oftmals auch kostenlosen Versand und einen super Service. Da fast jeder hier bereits einen Account hat, geht die Bestellung dort also ganz schnell und ohne nervige Registrierung
Wenn Dir unser Noise Cancelling Kopfhörer Test bei der Entscheidungsfindung für deine Kopfhörer geholfen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn du unsere Seite Deinen Freunden weiterempfiehlst. So können auch sie sich ein Bild machen und den richtigen Kopfhörer mit aktiver Geräuschreduzierung finden.
249,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Solltest du momentan auch auf der Suche nach dem maximalen Kaffeegenuss für minimales Geld sein, dann besuche doch gerne unser Partnerportal www.kaffee-vollautomat-tests.net
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und sind sicher, dass auch für dich genau das passende Produkt dabei ist! – Dank der großzügigen Rückgabebedingungen unserer Partner raten wir Dir, beim Kauf nicht lange zu zögern, sondern schnell zuzugreifen; sollte dir der Artikel nicht gefallen, so kannst Du ihn innerhalb einer gewissen Frist ohne jegliche Mehrkosten zurücksenden. Da sich alle von uns getesteten Artikel in der Regel großer Beliebtheit erfreuen, sind oftmals nur geringe Stückzahlen vorrätig; also los jetzt und hier klicken.
Woher bekomme ich die geeignete Musik?
Wenn du dich für Kopfhörer aus unserem Test entschieden hast, hast du auf jeden Fall schon einmal eine sehr gute Entscheidung getroffen. Natürlich benötigst du nun noch die passende Musik beziehungsweise die passenden Hörbücher, um auch das Maximum aus deinen geräuschreduzierenden Kopfhörern herauszuholen. Dazu empfehlen wir, einen Streaming-Dienst zu benutzen. Mehr dazu findest du hier auf unserer Unterseite.
Was mitnehmen auf Reisen?
Mit einem auf unserer Seite empfohlenen Kopfhörer hast du auf jeden Fall schon einmal eine gute Entscheidung getroffen. Da sich geräuschreduzierende Kopfhörer – oftmals sogar als Flugzeugkopfhörer bezeichnet – perfekt für die nächste Reise eignen, stellt sich natürlich die Frage, welche weiteren Reisegadgets deine nächste Reise angenehmer machen könnten. Dabei gibt es eine Vielzahl an Geräten und Dingen, welche das gesamte Reiseerlebnis noch einmal deutlich verbessern können. Eine genaue Auflistung unserer Travel-Essential findest du hier.